Page 25 - stadtland magazin März 2022
P. 25

1904 Joh. Laink-Vissing - Frau Bürgermeister Hetkamp
       1905 Friedrich Hesse - Frau M. Roetering
       1906 Gerhard Wegmann - Frau W. Brünemann
       1907 Heinrich Bönemann - Frau Sch.-Horstrup
       1908 Kaspar Becklas - Frau Kaspar Möllers
       1909 Heinrich Löckmann - Frau Th. Horstmann
       1910 Melchior Overhage - Frau Alb. Brückmann
                                                                  ↑ Letzter König vor dem 2. Weltkrieg
       1911 Heinrich Bücker - Frau Heinrich Höne                  König Bernhard Holtel & Königin Mathilde Arnemann mit Hofstaat
       1912 Carl Bischof-Schöckinghoff – Klärehen(Klärchen?) Ramesohl
       1913 Heinrich Kruse - Frau Heinr. Teiges             Schützenfest im Jahr des Ausbruchs des 2. Weltkrieges, dem auch der
       1914 Franz Sch.-Horstrup - Frau Maria Brebaum        König am 19. Aug. 1941 an der Ostfront zum Opfer fiel.
       „1914 wurde ich zum König proklamiert                1940-1948 während des Krieges und der ersten Nachkriegsjahre wurden
       und habe während des ganzen Krieges regiert.“        keine Schützenfeste gefeiert.

       5 JAHRE KEIN SCHÜTZENFEST                            8 JAHRE KEIN SCHÜTZENFEST  - 2. WELTKRIEG UND
       1. Weltkrieg                                         FOLGEJAHRE


       1919 Josef Halene - Frau E. Laink-Vissing
       1920 Wilhelm Timmes - Gertrud Jürgens
       1921 Josef Offers - Frau Jos. Triebus
       1922/23 Theodor Entrup - Frau Hch. Kruse


       1 JAHR KEIN SCHÜTZENFEST
       wg. Inflation

       1924 Valentin Dünnewald - Frau Hch. Löckmann
       1925 Heinrich Höne - Frau Kaspar Overhage
       1926 Anton Nachtigäller - Anno Buchholz  ↑ v.l. Irina Wolf, Monika Eustermann und Manuela Gajewski  ↑ Mächtig was los in Sendenhorst in den 1920er Jahren
                                             ↑ St. Martinus-Schützen vor Hs. Siekmann (vor 2. Weltkrieg?)
       1927 Josef Alfers - Paula Lammerding
       1928 Wilhelm Körkemeyer - Frau Theod. Jaspert        Seitdem gab es zu unser aller Glück keinen Krieg und keine wirtschaft-
       1929 Gerhard Nordhoff - Maria Halene                 liche Extremsituation wie die Inflation 1922 mehr, so dass unser Schüt-
       1930 Wegen Arbeitslosigkeit nicht gefeiert.          zenfest bis 2019 durchgängig gefeiert werden konnte! Das mit dem Krieg
       1931 Bernhard Börger - Frau Herrn. Vossding          und der wirtschaftlichen Depression haben wir nicht erleben müssen,
       1932 Bernhard Jönsthövel - Frau Toni Jönsthövel      hoffentlich bleibt das auch so mit Blick auf die aktuelle Situation in der
       1933 Otto Milz - Frau C. Zurmühlen-Werring           Ukraine. Denn 33 Jahre nach dem Kalten Krieg müsste es doch endlich
       1934 Franz Brückmann - Frau Maria Kaupmann           jeder verstanden haben: Krieg ist furchtbar!
       1935 Karl Derichsweiler - Tine Werring-Averhoff      Und auch diese Pandemie ist eine Herausforderung, ich hab den Booster
       1936 Theodor Brückmann - Elisabeth Graute            und fühl mich gut!
       1937 Karl Werring - Frau Mora Austrup                 Fronleichnam ist Schützenfest, save the Date!
       1938 Theodor Strull - Frau Bernhard Börger           Und Mitgliederversammlung am 01.04. Einladung folgt!
       1939 Bernhard Holtel - Mathilde Arnemann
                                                                              Zusammengestellt von Christian Hölscher,
                                                                              König der St. Martinus-Schützen im 3. Jahr
                                                                              Infos unter: www.schuetzenfest-sendenhorst.de
                                                                              Bilder: Heimatarchiv Sendenhorst















                                mit  Ausstellung
                                                             EINE ERINNERUNG AN IHRE LIEBEN
                                                                      Individuelle Beratung und Anfertigung
                                                                         auch für Grab-und Denkmäler             ANZEIGE ANZEIGE  ANZEIGE

                                                                                             www.stadtlandmagazin.de
                                                                                             www.stadtlandmagazin.de  25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28