Page 25 - stadtland magazin Juli 2022
P. 25

Am Eingang des Ostgrabens Richtung Nordstraße errichtete Linnemann   auf die Westseite [Standort Nr. 3] und dann auf die Ostseite [Standort
       1958 seinen Neubau, sein Elektro-Fachgeschäft. Später waren (bis 2020)   Nr. 4]. Der Ruf basiert auf der immer noch in Sendenhorst bekannten
       in dem Ladenlokal über die Jahrzehnte diverse Schnell-Imbisse behei-  Aussage: „Bei Willy gibt es alles!“ Und das war auch so! Tabakwaren,
       matet (so z. B. griechisch, koreanisch, türkisch).    Spielzeug, Zeitschriften, zahlreiche Bonbongläser und viele Kindheits-
       Nochmal zurück auf die andere Straßenseite:           erinnerungen verbinden sich mit W. Blechschmidt!

                                                     3.       4.























                                            ↑ v.l. Irina Wolf, Monika Eustermann und Manuela Gajewski


       Bild: Neustraße in Blickrichtung Süd zur Stadtmitte hin  Im Hintergrund, auf Bild 1 und 2, ist Geipings Wiese zu sehen. Bis Mitte
       Links neben dem Eingang zur Ostenpromenade findet sich der Kiosk von   der 1980er Jahre war hier der Kirmesplatz. Die Kirmes zog sich über die
       Willy Blechschmidt (wahrscheinlich der Mann davor im Bild). Der fast le-  Gartenstraße bis zum Bahnhof und einige der Buden standen auch – wie
       gendäre Tabak- und Zeitschriftenhändler betrieb hier bis in die 1970er   hier – auf der Neustraße.
       Jahre bereits sein 2. Geschäft.
                                                            Nach Neubau des alten Aldis auf der Gartenstraße (heute Fitness-Studio)
       Das Erste betrieb er mit seiner Schwester Emma Walter (Kurzwaren, zu-  wurde die Kirmes in den 1980er Jahren zum Lambertiplatz verlegt.
       letzt Oststraße, heute Provinzial Geschermann & Schumann) am Eingang   Geipings Wiese ist mittlerweile dicht bebaut, so dass nur die Erinnerun-
       der Neustraße [Standort Nr. 1] bevor er zur Nordstraße zog, dort zuerst   gen an die bunte Kindheit auf der Kirmes bleibt.


                                                                              Zusammengestellt von Christian Hölscher
                                                                              Infos unter: www.Heimatvereinsendenhorst.de
                                                                              Bilder: Heimatarchiv Sendenhorst








                                                                                        •   BERATUNG
                                                                                        •    PLANUNG
                                                                                         •    VERLEGUNG
                                                                                         •   FUSSBÖDEN
                                                                                         •   TREPPEN
                                                                                          •   FENSTERBÄNKE
                                                                                          •    KÜCHENARBEITS -
                                                                                            PLATTEN
                               mit  Ausstellung                                            •    SCHLEIFEN  &
                                                                                            POLIEREN
                                                                                            •   KRISTALIESIEREN
                                                                                            •   IMPRÄGNIEREN
                                                                                                                 ANZEIGE ANZEIGE  ANZEIGE
                                                                                            •   FLIESENARBEITEN

                                                                                             www.stadtlandmagazin.de
                                                                                             www.stadtlandmagazin.de  25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28